Fischkopf TV
Echtes Fleisch aus dem Reagenzglas!
31.03.2016 07:30
Der Fleischverzehr und die damit verbundene Produktion ist weltweit auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Egal ob Massentierhaltung, Bio-Produktion oder der Bauer mit seinen wenigen Tieren für den Eigenverbrauch: Fleisch ist weiterhin nicht aus dem täglichen Lebensmittelkontingent wegzudenken. Die damit jedoch verknüpften, moralischen und umweltlichen Knackpunkte, sind ebenso wenig bestreitbar und geben jedem Steak einen unguten Beigeschmack. Die Lösung für Fleischliebhaber, Tierrechtler und die Tiere selbst, könnte aber in Zukunft das sogenannte "In Vitro" Fleisch bedeuten, welches in den letzten Jahren durch viele Forscher getestet wird. Die Produktion findet dabei natürlich ausschließlich im Labor statt. Dort werden Zellkulturen (Stammzellen u.A.) von z.Bsp. Rindern auf keimfreien Nährböden gezüchtet. Die Technik dazu, stammt aus der Hautmedizin und wird bisher bei z.Bsp. Hauttransplantation für Brandopfer eingesetzt.
▼
▲






























▼