Bremen - Der Bremer Luft- und Raumfahrtkonzern OHB fliegt weiterhin in der Erfolgsspur.

Das Unternehmen hat seine Gesamtleistung, also das Produktionsergebnis, in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 104 Millionen Euro (34 Prozent) auf 414,4 Millionen Euro erhöht. Das geht aus der Halbjahresbilanz hervor, die OHB am Mittwoch veröffentlichte.

Der Anstieg sei demnach maßgeblich durch die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmensbereichs „Space Systems“ mit einem Anstieg der unkonsolidierten Gesamtleistung um 90,4 Millionen (44 Prozent) auf 296,3 Millionen Euro getragen worden­.

Der Unternehmensbereich „Aerospace + Industrial Products“ steigerte die Gesamtleistung um 15,5 Millionen auf 123,9 Millionen Euro.

Das operative Ergebnis legte weiteren Angaben zufolge in den ersten sechs Monaten um 4,9 auf 27,9 Millionen Euro zu und lag damit knapp 22 Prozent über dem Vorjahreswert.

Der so genannte „Periodenüberschuss“ des OHB-Konzerns stieg auf 21,3 Millionen Euro (Vorjahr: 8,7 Millionen Euro).

Der feste Auftragsbestand des OHB-Konzerns lag zum 30. Juni dieses Jahres bei 2,128 Milliarden Euro – nach 1,502 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Davon entfallen mit 1,55 Milliarden Euro rund 73 Prozent auf die OHB System AG. Das Unternehmen sei damit für die kommenden Jahre ausgelastet, sagte am Mittwoch eine Unternehmenssprecherin.

Der Vorstand des Unternehmens erwartet für das Geschäftsjahr 2014 einen weiteren Anstieg der Gesamtleistung des OHB-Konzerns auf mehr als 700 Millionen Euro. Überschuss und Gewinn sollen mit 56 Millionen und 39 Millionen Euro die Vorjahreswerte übertreffen, heißt es in der Zwischenbilanz.

Die OHB AG beschäftigt derzeit mehr als 2450 Mitarbeiter.