Schortens/Wilhelmshaven - Mit einem neuen Logistikzentrum in Wilhelmshaven nehmen Nordfrost und deugro gemeinsam die Windenergiebranche in den Blick. Das teilten der Logistikspezialist aus dem friesischen Schortens und der Projektlogistiker am Dienstag mit. Gemeinsam bieten sie beispielsweise den Umschlag und die Lagerung von Komponenten an, die für den Netzausbau erforderlich sind. In absehbarer Zeit sollen dabei rund 20 neue Arbeitsplätze entstehen, wie die Nordfrost-Geschäftsführerin Britta Bartels auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte.
Die erste Ladung sei bereits umgeschlagen worden. Ab sofort soll das sogenannte „Green Energy Logistics Hub“ vor allem Zentraleuropa bedienen. Dafür stellt Nordfrost an seinen beiden Hafenstandorten nach eigenen Angaben rund 15 Hektar Fläche bereit. Insgesamt verfügt das Logistikunternehmen dort über Flächen von 40 Hektar.
Nordfrost übernimmt bei der Kooperation den Umschlag und die Lagerung vor Ort, während deugro seine Erfahrungen aus der Planung und Steuerung von Projekten einbringt.