Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop Hilfe & Tipps

Smartwatches Sportlich und kommunikativ mit schlauen Uhren

Berlin - Eine gute Smartwatch muss kein Vermögen kosten. Sehr gute Fitnessfunktionen gibt es schon für rund 140 Euro, einen Testsieger in Sachen Kommunikation für 299 Euro. Das zeigt der aktuelle Smartwatch-Test der Stiftung Warentest. Geprüft wurden 15 schlaue Uhren für 43 bis 625 Euro. Darunter sind auch je zwei neue Modelle von Apple und Samsung.

Bestnoten für Kommunikation und weitere Funktionen erhalten die Uhren von Apple. Telefonieren, Nachrichten beantworten, Musik steuern – dabei liegen Apple-Uhren an der Spitze. Allerdings arbeiten sie nur mit iPhones zusammen. Wer ein Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android nutzt und Wert auf sehr gute Kommunikationsfunktionen legt, wird von Samsung am besten bedient. Wobei diese Uhren wiederum nur mit Android-Handys sprechen. Alle anderen Testkandidaten funktionieren mit beiden Betriebssystemen.

Garmin bei Fitness vorn

Bei den Fitnessfunktionen liegt allerdings ein anderer Anbieter vorn: Garmin. Seine Venu 2 Plus für 410 Euro und Fenix 7 für 625 Euro liefern sehr gute Puls-, Schritt- und Streckenmesswerte. Aber auch die Apple Watch Series 8 und zwei Modelle von Huawei schneiden in Sachen Fitness sehr gut ab – drunter die 138 Euro günstige Huawei Watch Fit 2 Active Edition. Fünf Uhren liegen bei der Pulsmessung öfter ziemlich daneben. Bei den Streckenmessungen sind zwei Uhren nur ausreichend.

Einige schlappe Akkus

Große Unterschiede gibt es auch bei der Leistungsfähigkeit der Akkus. So hält eine Akkuladung der Apple Watch Series 8 im Normalbetrieb nur 58 Stunden durch. Akkusieger Amazfit schafft dagegen fast das zehnfache: 523 Stunden.

Smartwatches und die zugehörigen Apps haben Zugriff auf viele persönliche Daten. Doch bei den Datenschutzerklärungen patzen alle: Kein einziger Anbieter erfüllt die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung. Oft fehlen wichtige Angaben, etwa zum Ansprechpartner für Datenschutz oder darüber, für welche Zwecke, auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange Daten gespeichert werden.

Spitzenreiter

  Testsieger: Die Apple Watch Series 8 für 540 Euro und die Apple Watch SE für 299 Euro punkten mit den besten Kommunikationsfunktionen, arbeiten aber nur mit iPhones zusammen. Die genauesten Fitnessmessungen und einen besseren Akku bietet die Garmin Venu 2 Plus für 410 Euro.

  Preistipp: Die günstigste Gute im Test ist die Huawei Watch Fit 2 Active Edition für 138 Euro.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Jubel über die Führung: (von links) Nick Otto, Moses Otuali, Marc Schröder, Torschütze Nico Mai und Anouar Adam feiern den Treffer zum 2:1.

REAKTIONEN ZUM VFB-HEIMSIEG Deichmann: „Früher sind wir in solchen Situation zusammengefallen, das passiert uns nicht mehr“

In Antoine Jullys Fassung von „Romeo und Julia“ dürfen auch Mercutio (dargestellt von Fran Kovačić/rechts) und Tybalt (Ricardo Urbina) einander in Liebe begegnen.

OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER Deshalb wirkt diese getanzte Liebe ansteckend

Auf dem Gelände eines Verpackungsherstellers in Elsfleth hat es gebrannt.

STARKER WIND UND FUNKENFLUG Brand bei Verpackungsfirma in Elsfleth

Spielbericht
Werders Jens Stage (l) kämpft gegen Frankfurts Nnamdi Collins um den Ball.

2:0-HEIMSIEG Burke und Schmid glänzen – Werder feiert verdienten Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt

Ärger mit dem Flensburger „Co“: VfB-Trainer Dario Fossi

RIESENÄRGER NACH 5:1-HEIMSIEG „Respektlos“, „unter aller Sau“ – Wieso sich VfB-Trainer Fossi mit Flensburgs Co-Trainer zoffte

Spielbericht
Waren nur in den ersten 45 Minuten auf Augenhöhe: Oldenburgs Aurel Loubongo (links) und Flensburgs Dominic Hartmann

5:1-HEIMSIEG GEGEN WEICHE FLENSBURG VfB Oldenburg spielt sich in zweiter Halbzeit in einen Rausch