Oldenburg - In den vergangenen Tagen haben sich in Oldenburg mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Die Polizei ruft möglich Zeugen dazu auf, sich mit ihren Beobachtungen zu melden:
Alexanderstraße: Am Freitag kurz vor 13 Uhr kam es laut Polizeiangaben auf der Alexanderstraße, Höhe Cheruskerweg, zu einem Unfall zwischen einem Transporter und einem geparkten Fahrzeug. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 28-jährige Transporterfahrer aus Oldenburg nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen rechtmäßig abgestellten BMW. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, so dass die Alexanderstraße für rund 30 Minuten halbseitig gesperrt wurde. Die Polizei bezifferte in einer ersten Einschätzung den Gesamtschaden auf rund 40.000 Euro.
Ofenerdieker Straße: Am Samstag gegen 5.50 Uhr fuhr laut Polizei ein 48-jähriger Oldenburger mit seinem Taxi auf der Ofenerdieker Straße in Richtung stadtauswärts. Kurz vor der Einmündung der Straße am Strehl fuhr er in einer leichten Rechtskurve geradeaus weiter und kollidierte hier ungebremst mit einem neben der Fahrbahn geparkten Transporter. Durch den Aufprall wurde der auf der Rückbank im Taxi sitzende 18-jährige Fahrgast leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit in der 30er-Zone aus.
A28: Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 9.25 Uhr, kam auf der A28 in Fahrtrichtung Bremen in der Ausfahrt Wechloy nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ein VW Golf 5 in Dunkelblau mit Schrägheck nach links von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden in Höhe von rund 900 Euro an der Schutzplanke. Am Unfallort wurden entsprechende Spuren und Fahrzeugteile gefunden.
A28: Einen weiteren Unfall ohne nähere Angaben gab es laut Polizei am Samstag um 17.26 Uhr auf der A28 Richtung Leer. Ein beteiligter VW Passat Kombi in Weiß soll zuvor zwischen der Auffahrt Wechloy und dem Parkplatz Wechloy einen VW Polo mittels Lichthupe und dichtem Auffahren vom Überholfahrstreifen gedrängt haben. Der Fahrzeugführer des VW Polo wird gebeten, sich als Zeuge zu melden.
Hinweise: Zeugen der Vorfälle auf den Stadtstraßen können sich melden unter Tel. 0441/790-4115. Bezüglich der Unfälle auf der Autobahn werden Werkstätten und Hinweisgeber gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Oldenburg unter Tel. 04402/933-115 zu melden.