Varel/Friesland - Soll man Erste Hilfe leisten und mit der Reanimation beginnen, auch wenn der Betroffene vielleicht Corona hat? „Grundsätzlich sollte man immer helfen“, sagt Maren Bartels, Geschäftsführerin des Zweckverbands Gemeinsame Leitstelle Friesland-Wilhelmshaven. „Und wenn man nur den Notruf wählt. Dabei kann man sich nicht anstecken.“

Von der Rettungsleitstelle werde man schließlich auch angeleitet, was zu tun ist. „Im Zweifel sollte man immer helfen. Man kann schließlich nie ausschließen, dass der Notfall nichts mit Corona zu tun hat.“ In der Laienreanimation liege das Hauptaugenmerk heute außerdem auf der Herzdruckmassage und nicht auf der Mund-zu-Mund-Beatmung. Mit der Beatmung beginnen erst die Profis. Und bei der Herzdruckmassage ist das Infektionsrisiko sehr viel geringer. Die Ärzte-Zeitung empfiehlt, eine Maske zu tragen und dem Patienten gegebenenfalls ein leichtes Tuch über Mund und Nase zu legen.