Zetel - Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Zetel kündigt die besonderen Gottesdienste an Heiligabend und in der Vorweihnachtszeit an. Jeder, der einen Gottesdienst an Heiligabend besuchen möchte, muss sich vorher anmelden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Plätze begrenzt. Heiligabend: An Heiligabend feiert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Zetel zweimal eine Familienchristvesper in der St.-Martins-Kirche: um 13.30 Uhr und um 15 Uhr. Anschließend findet um 16.30 Uhr und um 18 Uhr jeweils eine Christvesper mit Janina Szengel statt. Die Christmette beginnt um 23 Uhr. Alle Gottesdienste werden mit Pastorin Sabine Indorf gefeiert.
Die Anmeldung ist nur per Telefon und nur zu folgenden Zeiten möglich: Donnerstag, 10. Dezember, von 17 bis 19 Uhr und Freitag, 11. Dezember, von 10 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr. Die Telefonnummer lautet 04453/2664. „Anmeldungen außerhalb der angegebenen Zeit können der Fairness halber nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie an, welchen Gottesdienst Sie mit wie vielen Personen besuchen möchten“, schreibt Kirchenbürosekretärin Rita Reck. Vorweihnachtszeit: Zusätzlich finden zwei besondere Gottesdienste in der Vorweihnachtszeit statt, ebenfalls in der St.-Martins-Kirche. Am Mittwoch, 16. Dezember, beginnt um 15 Uhr ein Gottesdienst für die „Ältere Generation“. Am Sonntag, 20. Dezember, 4. Advent, wird ein Adventsgottesdienst „für Jung und Alt“ gefeiert. Anmeldungen sind erbeten bei Pastorin Indorf, Tel. 04453/9304004 oder per Mail an sabine.indorf@kirche-oldenburg.de. Offene Kirche: Ein weiteres Angebot ist die „Offene Kirche im Advent“. In der Adventszeit ist die St.-Martins-Kirche an folgenden Freitagen zur stillen Einkehr geöffnet: 4. Dezember, 11. Dezember und 18. Dezember jeweils von 15 bis 17 Uhr. Außerdem ist die Kirche am 4. Advent von 14 bis 16 Uhr geöffnet.