Ostfriesland - Eine Nachricht die all jene, die auf einen Bus angewiesen sind, erstmal schlucken lassen dürfte: Der Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ), ein Zusammenschluss der Busunternehmen in den Landkreisen Leer, Aurich, Wittmund und Friesland sowie in den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven, hat weiterhin mit einem Mangel an Busfahrern zu kämpfen.
„Wir befinden uns nach wie vor in der Situation, dass zu wenig Fachkräfte vorhanden sind“, sagte VEJ-Sprecher Jens Buß auf Nachfrage unserer Redaktion.
Wir erinnern uns: Im Sommer erklärte der Verbund, dass zahlreiche Fahrer in den Ruhestand gehen und es an Nachwuchs fehlt. Auch jetzt berichtet Buß, dass sich zu wenig junge Menschen für diesen Beruf entscheiden.
Demografischer Wandel
Insgesamt seien die Gründe für den Mangel an Fahrern vielfältig, so der VEJ-Sprecher. Aber: „Hauptgrund ist jedoch der demografische Wandel und der damit verbundene generelle Arbeitskräftemangel, welcher derzeit alle Branchen vor große Herausforderungen stellt.“
Eine Beobachtung, die auch die Arbeitsagentur, die IHK Ostfriesland und Papenburg sowie die Handwerkskammer Ostfriesland machen: Überall bleiben Lehrstellen unbesetzt, weil der Nachwuchs fehlt, sagten sie kürzlich in einer gemeinsamen Pressekonferenz.
Dabei wurde auch deutlich, dass Bus- und Lkw-Fahrer zu den eher unbeliebten Berufen gehören und sich Arbeitgeber schwertun, in diesen Bereichen freie Stellen zu besetzen. Zum Vergleich: Kfz-Mechatroniker, Tischler, Ausbildungen im Einzelhandel oder Medizinische Fachangestellte und weitere, um nur ein paar Beispiele zu nennen – befinden sich unter den Top Ten der Lehrstellen.
Fahrten abgedeckt
Eine gute Nachricht gibt es allerdings dennoch seitens des Verkehrsverbundes: Alle Fahrten können trotz Fahrermangels abgedeckt werden. „Derzeit können nach meinem Kenntnisstand nach wie vor alle Fahrten bedient werden“, sagte VEJ-Sprecher Jens Buß gegenüber unserer Redaktion.