Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop Hilfe & Tipps

Verkehrsverbund Ems-Jade In Ostfriesland mangelt es noch immer an Busfahrern

Beim Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ) gibt es noch immer zu wenig Fachkräfte.

Beim Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ) gibt es noch immer zu wenig Fachkräfte.

Arne Dedert/dpa

Ostfriesland - Eine Nachricht die all jene, die auf einen Bus angewiesen sind, erstmal schlucken lassen dürfte: Der Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ), ein Zusammenschluss der Busunternehmen in den Landkreisen Leer, Aurich, Wittmund und Friesland sowie in den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven, hat weiterhin mit einem Mangel an Busfahrern zu kämpfen.

„Wir befinden uns nach wie vor in der Situation, dass zu wenig Fachkräfte vorhanden sind“, sagte VEJ-Sprecher Jens Buß auf Nachfrage unserer Redaktion.

Wir erinnern uns: Im Sommer erklärte der Verbund, dass zahlreiche Fahrer in den Ruhestand gehen und es an Nachwuchs fehlt. Auch jetzt berichtet Buß, dass sich zu wenig junge Menschen für diesen Beruf entscheiden.

Demografischer Wandel

Insgesamt seien die Gründe für den Mangel an Fahrern vielfältig, so der VEJ-Sprecher. Aber: „Hauptgrund ist jedoch der demografische Wandel und der damit verbundene generelle Arbeitskräftemangel, welcher derzeit alle Branchen vor große Herausforderungen stellt.“

Eine Beobachtung, die auch die Arbeitsagentur, die IHK Ostfriesland und Papenburg sowie die Handwerkskammer Ostfriesland machen: Überall bleiben Lehrstellen unbesetzt, weil der Nachwuchs fehlt, sagten sie kürzlich in einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Dabei wurde auch deutlich, dass Bus- und Lkw-Fahrer zu den eher unbeliebten Berufen gehören und sich Arbeitgeber schwertun, in diesen Bereichen freie Stellen zu besetzen. Zum Vergleich: Kfz-Mechatroniker, Tischler, Ausbildungen im Einzelhandel oder Medizinische Fachangestellte und weitere, um nur ein paar Beispiele zu nennen – befinden sich unter den Top Ten der Lehrstellen.

Fahrten abgedeckt

Eine gute Nachricht gibt es allerdings dennoch seitens des Verkehrsverbundes: Alle Fahrten können trotz Fahrermangels abgedeckt werden. „Derzeit können nach meinem Kenntnisstand nach wie vor alle Fahrten bedient werden“, sagte VEJ-Sprecher Jens Buß gegenüber unserer Redaktion.

Eine  Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker steht bei vielen Jugendlichen hoch im Kurs.

AUSBILDUNGSMARKT OSTFRIESLAND Warum es mehr Lehrstellen als Bewerber gibt

Anuschka Kramer
Ostfriesland
Maike Hoffmeier
Maike Hoffmeier Ostfriesland-Redaktion/Leer
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Jubel über die Führung: (von links) Nick Otto, Moses Otuali, Marc Schröder, Torschütze Nico Mai und Anouar Adam feiern den Treffer zum 2:1.

REAKTIONEN ZUM VFB-HEIMSIEG „Früher sind wir in solchen Situation zusammengefallen, das passiert uns nicht mehr“

In Antoine Jullys Fassung von „Romeo und Julia“ dürfen auch Mercutio (dargestellt von Fran Kovačić/rechts) und Tybalt (Ricardo Urbina) einander in Liebe begegnen.

OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER Deshalb wirkt diese getanzte Liebe ansteckend

Auf dem Gelände eines Verpackungsherstellers in Elsfleth hat es gebrannt.

STARKER WIND UND FUNKENFLUG Brand bei Verpackungsfirma in Elsfleth

Spielbericht
Werders Jens Stage (l) kämpft gegen Frankfurts Nnamdi Collins um den Ball.

2:0-HEIMSIEG Burke und Schmid glänzen – Werder feiert verdienten Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt

Ärger mit dem Flensburger „Co“: VfB-Trainer Dario Fossi

RIESENÄRGER NACH 5:1-HEIMSIEG „Respektlos“, „unter aller Sau“ – Wieso sich VfB-Trainer Fossi mit Flensburgs Co-Trainer zoffte

Spielbericht
Waren nur in den ersten 45 Minuten auf Augenhöhe: Oldenburgs Aurel Loubongo (links) und Flensburgs Dominic Hartmann

5:1-HEIMSIEG GEGEN WEICHE FLENSBURG VfB Oldenburg spielt sich in zweiter Halbzeit in einen Rausch