Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop Hilfe & Tipps

VORGESTELLT Peugeot baut Elektrifizierung stark aus

Achim Stahn
Der neue 408 kostet mit dem Basismotor in der Ausstattung „Allure Pack“ mindestens 38 800 Euro.

Der neue 408 kostet mit dem Basismotor in der Ausstattung „Allure Pack“ mindestens 38 800 Euro.

Peugeot

Paris - Bei Peugeot liegen die Ziele fest, daher stehen nun etliche Neuheiten auf dem Programm. Zu sehen waren die bis Ende Oktober auf der heimischen Automesse „Mondial de l’Automobile“, die rund 400 000 Besucher trotz Streiks bei den Tankstellen anlockte. Auf großzügigen 900 Quadratmetern zeigte Peugeot auf seinem Stand in Halle 4 alle Premieren. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron blieb dort ungewöhnlich lange, ließ sich von Markenchefin Linda Jackson und Stellantis-Chef Carlos Tavares die wichtigen Modelle zeigen. Natürlich auch die Limousine 408.

Feines Flaggschiff

Sie kommt Anfang 2023, will mit einer neuen Fastback-Silhouette und katzenhaftem Auftritt in ihrer Klasse Zeichen setzen. Die Motortechnik unter der feinen und windschnittigen Außenhaut setzt auf intelligente Elektrifizierung. Los geht es mit zwei Benzinern, dem 1.2 PureTech 130 EAT8 (131 PS) und einem Plug-in-Hybrid mit 225 PS. Dem folgt 2023 eine Variante mit 180 PS. Das Ziel: moderne Motorentechnologie für den individuellen Fahrspaß ohne Reichweitenängste.

4,69 Meter Länge plus 2,79 Meter Radstand sorgen für ein geräumiges Passagierabteil mit klassenbester Kniefreiheit (18,8 cm) in der zweiten Sitzreihe. Großzügig fällt auch der Kofferraum mit 536 Litern aus. Der steigt bei umgeklappten Rücksitzlehnen auf beachtliche 1611 Liter.

Die Ausstattung liegt ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau. So sorgen 30 Fahrerassistenzsysteme optional oder serienmäßig für ein hohes Maß an aktiver Sicherheit – unterstützt von sechs Kameras und neun Radargeräten.

Viele neue Fahrzeuge

Neben der 408-Premiere waren unter anderem auch die rein elektrischen Modelle 208, 308 und 308 SW (Kombi) mit jeweils 156 PS und bis 400 Kilometer WLTP-Reichweite zu sehen. Linda Jackson: „2023 wird die Elektrifizierung unserer Palette stark zulegen. Ab der zweiten Hälfte werden alle Modelle von Peugeot mit einem oder mehreren Elektromotoren erhältlich sein. Wir werden mit vielen neuen unterschiedlichen Fahrzeugen und Technologien die größte Auswahl an E-Fahrzeugen in Europa anbieten – von Personenwagen und Nutzfahrzeugen bis zum E-Scooter und E-Bike. Also in allen Bereichen der Elektromobilität.“

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Jubel über die Führung: (von links) Nick Otto, Moses Otuali, Marc Schröder, Torschütze Nico Mai und Anouar Adam feiern den Treffer zum 2:1.

REAKTIONEN ZUM VFB-HEIMSIEG „Früher sind wir in solchen Situation zusammengefallen, das passiert uns nicht mehr“

In Antoine Jullys Fassung von „Romeo und Julia“ dürfen auch Mercutio (dargestellt von Fran Kovačić/rechts) und Tybalt (Ricardo Urbina) einander in Liebe begegnen.

OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER Deshalb wirkt diese getanzte Liebe ansteckend

Auf dem Gelände eines Verpackungsherstellers in Elsfleth hat es gebrannt.

STARKER WIND UND FUNKENFLUG Brand bei Verpackungsfirma in Elsfleth

Spielbericht
Werders Jens Stage (l) kämpft gegen Frankfurts Nnamdi Collins um den Ball.

2:0-HEIMSIEG Burke und Schmid glänzen – Werder feiert verdienten Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt

Ärger mit dem Flensburger „Co“: VfB-Trainer Dario Fossi

RIESENÄRGER NACH 5:1-HEIMSIEG „Respektlos“, „unter aller Sau“ – Wieso sich VfB-Trainer Fossi mit Flensburgs Co-Trainer zoffte

Spielbericht
Waren nur in den ersten 45 Minuten auf Augenhöhe: Oldenburgs Aurel Loubongo (links) und Flensburgs Dominic Hartmann

5:1-HEIMSIEG GEGEN WEICHE FLENSBURG VfB Oldenburg spielt sich in zweiter Halbzeit in einen Rausch