Sande - Die Corona-Krise hat die Riten der Kirchen im Land aufgebrochen – sie gehen ganz neue Wege. Auch die ev. Kirchengemeinde Sande hat sich auf allen Ebenen Alternativen für Gottesdienste und Veranstaltungen überlegt. Mit Kreativität und Fantasie nutzt die Kirche die Spielräume, die ihr die Corona-Regeln gelassen haben.
„Wenn man dieser Pandemie irgendetwas Hilfreiches abgewinnen will“, so Pastor Jörg Zimmermann, „dann, dass es für die Kirche in gewisser Form auch eine heilsame Zeit ist. Denn viel zu lange hat die Kirche gemacht, was sie immer gemacht hat. Diese Zeit hat uns aber dazu genötigt, völlig neue Formate zu entwickeln.“
An diesem Donnerstag, 3. Dezember, lädt die Kirchengemeinde zu Wochenmarktzeiten erstmals um 11 Uhr in die St. Magnus-Kirche ein, wo etwa 20 Minuten lang von der Empore aus adventliche Lieder gespielt werden. Mitsingen ist nicht möglich, und auch der Einlass ist auf 30 Personen begrenzt. Zu hören sind Lisa Susanne Janssen an der Orgel, Pastorin Katja Nolting-Möhlenbrock (Gesang) und Jörg Zimmermann an der Gitarre. Weitere Termine für die Emporen-Konzerte sind donnerstags, 10. und 17. Dezember, um 11 Uhr.
Adventskalender online
Wie berichtet, hat nun auch der Lebendige Adventskalender in reduzierter Form begonnen. Die von 24 auf acht Termine reduzierte Reihe begann am Dienstagabend in Videoform. Lisa Susanne Janssen und Thomas Wolters, Kirchenälteste und in digitalen Dingen sehr engagiert, haben das Programm der ersten Station auf Video aufgenommen und auf der Homepage der Kirche bereitgestellt.
„So konnte jeder unsere erste Station virtuell besuchen und sozusagen im Geiste daran teilnehmen“, sagt Pastor Jörg Zimmermann.
Die nächsten über Homepage, Instagram und Kirchenhandy zugänglichen Stationen sind am Freitag und Samstag, 4. und 5. Dezember. „Danach werden wir sehen, wie sich die Lage entwickelt und je nachdem die kommenden Stationen entweder weiter im digitalen Modus oder aber doch im Präsenzmodus begehen“, so Zimmermann.
Auch die Gottesdienste an Heiligabend will die Kirche ermöglichen. Die fallen diesmal kürzer aus, dafür gibt es in Cäciliengroden in der Christuskirche fünf Termine (14, 16, 17, 18 und 23 Uhr) mit Pastor Zimmermann, in Sande in der St. Magnus-Kirche sogar sechs Termine (zusätzlich einen um 15 Uhr) mit Kreispfarrer Christian Scheuer.
Video-Krippenspiel
Auch ein Krippenspiel ist geplant – allerdings nicht live, sondern eine Corona-Variante: Pastor Zimmermann inszeniert es mit einige Konfirmanden, filmt es und spielt es in den Heiligabend-Gottesdiensten als Video ein. Für die Gottesdienste gilt ebenfalls corona-bedingt eine Begrenzung der Personenzahl, über das Kirchenbüro sollte man sich daher bald anmelden.
Gefeiert werden die Gottesdienste abwechselnd in den Kirchen und ihren Gemeindehäusern – so kann zwischendurch das jeweils andere Gebäude gründlich durchgelüftet werden.