Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop Hilfe & Tipps

Tier-Drama in Brake So kann Böller-Hund Felix sein Trauma verlieren

Theodor Heßling präsentiert in Frieschenmoor sein neues Buch „Mixed Emotions“.

Theodor Heßling präsentiert in Frieschenmoor sein neues Buch „Mixed Emotions“.

Hans-Carl Bokelmann

Frieschenmoor/Brake - „Felix kann auf jeden Fall geholfen werden. Ich müsste mir den Hund allerdings genau anschauen, ihn beurteilen und dann in Einzelstunden mit Geräuschen therapieren.“ Theodor Heßling, erfahrener Kynologe, steht vor seiner Hundeschule in Frieschenmoor und ist sich sicher, dass der Braker Böller-Hund Felix wieder ganz der Alte werden kann. Wie diese Redaktion berichtete, hatte Hund Felix in der Silvesternacht in Brake einen ordentlichen Schreck bekommen. Als er gerade in den Garten laufen wollte, warf jemand einen Knaller über den Zaun. Seither ist Felix stark verängstigt und hat immer wieder in die Wohnung seiner 77-jährigen Halterin uriniert.

Hund Felix hatte  in der Silvesternacht einen ordentlichen Schreck bekommen. Als er gerade in den Garten laufen wollte, warf jemand einen Knaller über den Zaun.

Hund Felix hatte in der Silvesternacht einen ordentlichen Schreck bekommen. Als er gerade in den Garten laufen wollte, warf jemand einen Knaller über den Zaun.

Instinktverknüpfung

„Man kann auch ein mögliches Trauma lösen. Über eine Instinktverknüfpung mit langsamer Reizüberflutung im Spiel mit anderen Hunden“, betont Theodor Heßling im Gespräch mit unserer Redaktion. Der 74-Jährige ist in Sachen Zucht, Pflege, Verhalten, Erziehung und Krankheiten von Hunden ein absoluter Experte.

Theodor Heßling hat die Leidenschaft, mit Hunden zu arbeiten, offensichtlich vererbt bekommen – seine Hundeschule, in der weitere Familienmitglieder aktiv sind, besteht bereits 43 Jahren. Zudem ist laut Heßling belegt, dass schon im Jahr 1856 Mitglieder der Familie im Münsterland als Züchter und Hundeausbilder bekannt waren.

Aus dem Osten

Das ist für Theodor Heßling aber noch lange kein Grund sich auszuruhen. Er hat jetzt ein neues Buch mit dem Titel „Mixed Emotions“ geschrieben, das im Buchhandel und im Minerva Verlag – ISBN 978-3-910503-03-8 – erhältlich ist. „Meines Wissens ist es das einzige Fachbuch in Deutschland, das sich ausschließlich mit Mischlingshunden befasst“ betont der Hundeexperte im Gespräch mit unserer Redaktion. „Da die Zahl der Mischlingshunde in Deutschland aus Ost-Europa ständig zunimmt, die Hunde misshandelt und ausgesetzt werden, habe ich das zum Anlass genommen, darüber zu schreiben. Es ist mittlerweile mein viertes Sachbuch, das sich mit der Problematik des Hundewesens befasst“, ergänzt der Autor.

Mafia-Finanzierung

In seinem neuesten Buch geht Theodor Heßling auch darauf ein, welche Mischlinge man gut paaren kann. Er gibt zudem wichtige Kaufberatungen und geht auch darauf ein, dass der Welpenhandel ein wichtiges Mittel der Mafia-Finanzierung in Osteuropa ist. Viele, der aus Osteuropa importierten Hunde weisen aus seiner Erfahrung Verhaltensstörungen auf, weil sie schlecht behandelt und geschlagen wurden. Dass die Coronazeit den Tierhandel aufblühen ließ, ist für Theodor Heßling Fakt. Er erwartet, dass wegen des andauernden Krieges in der Ukraine auch die Zahl von Mischlingen aus diesem Land in Richtung Westen stark zunehmen wird.

Hans-Carl Bokelmann
Hans-Carl Bokelmann Redaktion Brake, Redaktion Jade, Redaktion Ovelgönne
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Jubel über die Führung: (von links) Nick Otto, Moses Otuali, Marc Schröder, Torschütze Nico Mai und Anouar Adam feiern den Treffer zum 2:1.

REAKTIONEN ZUM VFB-HEIMSIEG „Früher sind wir in solchen Situation zusammengefallen, das passiert uns nicht mehr“

In Antoine Jullys Fassung von „Romeo und Julia“ dürfen auch Mercutio (dargestellt von Fran Kovačić/rechts) und Tybalt (Ricardo Urbina) einander in Liebe begegnen.

OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER Deshalb wirkt diese getanzte Liebe ansteckend

Auf dem Gelände eines Verpackungsherstellers in Elsfleth hat es gebrannt.

STARKER WIND UND FUNKENFLUG Brand bei Verpackungsfirma in Elsfleth

Spielbericht
Werders Jens Stage (l) kämpft gegen Frankfurts Nnamdi Collins um den Ball.

2:0-HEIMSIEG Burke und Schmid glänzen – Werder feiert verdienten Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt

Ärger mit dem Flensburger „Co“: VfB-Trainer Dario Fossi

RIESENÄRGER NACH 5:1-HEIMSIEG „Respektlos“, „unter aller Sau“ – Wieso sich VfB-Trainer Fossi mit Flensburgs Co-Trainer zoffte

Spielbericht
Waren nur in den ersten 45 Minuten auf Augenhöhe: Oldenburgs Aurel Loubongo (links) und Flensburgs Dominic Hartmann

5:1-HEIMSIEG GEGEN WEICHE FLENSBURG VfB Oldenburg spielt sich in zweiter Halbzeit in einen Rausch