Jemgum/Ditzum - In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Jemgum hat die Grundstücks- und Projektmanagement-Gesellschaft Leer-Wittmund (GPL) als Erschließungsträger ein neues Baugebiet am Schöpfwerkstierf in Ditzum entwickelt. Das Baugebiet umfasst 44 Grundstücke mit Größen zwischen 574 und 812 Quadratmetern. Das gibt die Gemeinde auf ihrer Website bekannt. Es wird angestrebt, dass die Ersterschließung im Sommer 2023 fertiggestellt wird und anschließend mit der Bebauung begonnen werden kann.
Keine Gas-Grundversorgung
Die Definition der Vergabekriterien und der Bewertung erfolgt im ersten Schritt ausschließlich durch die politischen Gremien der Gemeinde Jemgum bis zum 7. März. Anschließend werden die übrigen Grundstücke frei zum Verkauf angeboten, heißt es. Wichtig zu wissen: In dem Baugebiet wird es keine Gas-Grundversorgung geben. In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Genossenschaft wird stattdessen ein nachhaltiges Kaltwärmenetz angeboten.
48 Grundstücke in Jemgum
Wer sich entscheidet zu kaufen, geht eine Bauverpflichtung von vier Jahren (Baubeginn) bis sechs Jahren (Bezugsfertigstellung) ein. Unbebaute Grundstücke dürfen nicht weiterverkauft werden. Anforderungen, die auch bei einem zweiten Baugebiet in der Gemeinde Jemgum gelten. So können auch Bauplätze im Gebiet am Toten Weg in Jemgum gekauft werden. Das Areal umfasst 48 Grundstücke mit Größen zwischen 506 und 740 Quadratmeter. Es wird angestrebt, dass die Ersterschließung im Sommer 2023 fertiggestellt wird und anschließend mit der Bebauung begonnen werden kann.
Die Definition der Vergabekriterien und der Bewertung erfolgt im ersten Schritt ausschließlich durch die politischen Gremien der Gemeinde Jemgum und soll wie beim Baugebiet Ditzum bis zum 7. März erfolgen. Anschließend werden die übrigen Grundstücke frei zum Verkauf angeboten. Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Website www.jemgum.de.