Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop Hilfe & Tipps

Angebot für Häuslebauer Mehr als 90 Baugrundstücke kommen in Jemgum und Ditzum auf den Markt

Wer bauen möchte, findet in Ditzum und Jemgum Grundstücke.

Wer bauen möchte, findet in Ditzum und Jemgum Grundstücke.

Julian Stratenschulte/dpa-Symbolbild

Jemgum/Ditzum - In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Jemgum hat die Grundstücks- und Projektmanagement-Gesellschaft Leer-Wittmund (GPL) als Erschließungsträger ein neues Baugebiet am Schöpfwerkstierf in Ditzum entwickelt. Das Baugebiet umfasst 44 Grundstücke mit Größen zwischen 574 und 812 Quadratmetern. Das gibt die Gemeinde auf ihrer Website bekannt. Es wird angestrebt, dass die Ersterschließung im Sommer 2023 fertiggestellt wird und anschließend mit der Bebauung begonnen werden kann.

Keine Gas-Grundversorgung

Die Definition der Vergabekriterien und der Bewertung erfolgt im ersten Schritt ausschließlich durch die politischen Gremien der Gemeinde Jemgum bis zum 7. März. Anschließend werden die übrigen Grundstücke frei zum Verkauf angeboten, heißt es. Wichtig zu wissen: In dem Baugebiet wird es keine Gas-Grundversorgung geben. In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Genossenschaft wird stattdessen ein nachhaltiges Kaltwärmenetz angeboten.

48 Grundstücke in Jemgum

Wer sich entscheidet zu kaufen, geht eine Bauverpflichtung von vier Jahren (Baubeginn) bis sechs Jahren (Bezugsfertigstellung) ein. Unbebaute Grundstücke dürfen nicht weiterverkauft werden. Anforderungen, die auch bei einem zweiten Baugebiet in der Gemeinde Jemgum gelten. So können auch Bauplätze im Gebiet am Toten Weg in Jemgum gekauft werden. Das Areal umfasst 48 Grundstücke mit Größen zwischen 506 und 740 Quadratmeter. Es wird angestrebt, dass die Ersterschließung im Sommer 2023 fertiggestellt wird und anschließend mit der Bebauung begonnen werden kann.

Die Definition der Vergabekriterien und der Bewertung erfolgt im ersten Schritt ausschließlich durch die politischen Gremien der Gemeinde Jemgum und soll wie beim Baugebiet Ditzum bis zum 7. März erfolgen. Anschließend werden die übrigen Grundstücke frei zum Verkauf angeboten. Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Website www.jemgum.de.

Wer bauen möchte, kann sich in Remels um einen Bauplatz bewerben. Doch in Kürze wird es noch weitere Angebote in der Gemeinde geben.

VERMARKTUNG STARTET 13 Bauplätze in Remels im Angebot

Anuschka Kramer
Uplengen
Anuschka Kramer
Anuschka Kramer Team Nord
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Jubel über die Führung: (von links) Nick Otto, Moses Otuali, Marc Schröder, Torschütze Nico Mai und Anouar Adam feiern den Treffer zum 2:1.

REAKTIONEN ZUM VFB-HEIMSIEG „Früher sind wir in solchen Situation zusammengefallen, das passiert uns nicht mehr“

In Antoine Jullys Fassung von „Romeo und Julia“ dürfen auch Mercutio (dargestellt von Fran Kovačić/rechts) und Tybalt (Ricardo Urbina) einander in Liebe begegnen.

OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER Deshalb wirkt diese getanzte Liebe ansteckend

Auf dem Gelände eines Verpackungsherstellers in Elsfleth hat es gebrannt.

STARKER WIND UND FUNKENFLUG Brand bei Verpackungsfirma in Elsfleth

Spielbericht
Werders Jens Stage (l) kämpft gegen Frankfurts Nnamdi Collins um den Ball.

2:0-HEIMSIEG Burke und Schmid glänzen – Werder feiert verdienten Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt

Ärger mit dem Flensburger „Co“: VfB-Trainer Dario Fossi

RIESENÄRGER NACH 5:1-HEIMSIEG „Respektlos“, „unter aller Sau“ – Wieso sich VfB-Trainer Fossi mit Flensburgs Co-Trainer zoffte

Spielbericht
Waren nur in den ersten 45 Minuten auf Augenhöhe: Oldenburgs Aurel Loubongo (links) und Flensburgs Dominic Hartmann

5:1-HEIMSIEG GEGEN WEICHE FLENSBURG VfB Oldenburg spielt sich in zweiter Halbzeit in einen Rausch