So sehen strahlende Sieger aus: Malte Rademacher (von links), Steffen Henkensiefken, Johanna Pauli und Lana Langen werden das Gymnasium Wildeshausen beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Syke vertreten. Sie haben sich schulintern durchgesetzt. Aus der Sekundarstufe I nahmen acht Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil – sie diskutierten zum Thema „Soll ein Schulfach ,praktische Lebensführung’ eingeführt werden?“. Die Pro- und Kontrapositionen seien vorab ausgelost worden, berichtete Schulleiter Andreas Langen, der „spannende Debatten“ zu hören bekam. Die Sekundarstufe II mit vier Teilnehmern befasste sich mit dem Thema „Soll in Deutschland eine Soziale Pflichtzeit eingeführt werden?“. Im Anschluss an die Debatten erfolgte die Beratung der Jurys – unter anderem mit Stella Wolke als Gastjurorin. Die Wildeshauser Gymnasiastin ging 2022 als Siegerin im Landeswettbewerb hervor. Als Siegerin in der Sekundarstufe I wurde anschließend Johanna Pauli bekanntgegeben, Platz zwei ging an Lana Langen. In der Sekundarstufe II gewann Malte Rademacher vor Steffen Henkensiefken. Die vier Schülerinnen und Schüler freuen sich nun auf den Regionalwettbewerb am 3. Februar.