Bockhorn - Der Verkauf beim Kiosk Meinken, dem früheren Kiosk Lorenz, lief während dieses Coronajahres fast wie gewohnt weiter. „Wir haben ja die Verkaufsluke, da braucht niemand ins Geschäft zu kommen“, meinte Marianne Meinken. Jetzt haben die Betreiber ihr Angebot für die Bockhorner erweitert.
Stand aufgestellt
Rechtzeitig zum ersten Adventswochenende ist der Verkaufsstand „Zur heißen Küche“ fertig geworden und zog am Wochenende neugierige Gäste an. „Nix darf man, aber immerhin gibt’s Bratwurst“, meinte Melanie Töben.
Normalerweise verzehrt sie zu dieser Jahreszeit beim Rundgang über den Weihnachtsmarkt eine Wurst. „Doch den Markt gibt es ja nicht, alles ist dieses Jahr anders und ich freue mich, dass Marianne Meinken bei ihrem Kiosk jetzt einen adventlich geschmückten Bratwurststand aufgestellt hat und hier eine ganz besondere Wurst anbietet“, sagte sie.
Und tatsächlich sieht die Wurst länger und dicker aus als gewöhnlich. Denn es ist eine Spezialität, mit der Mariannes Lebensgefährte Markus Beyer groß geworden ist. Er stammt aus Siegen im Siegerland und bringt nun von den wöchentlichen Besuchen bei seinen Eltern die Willi-Wurst mit nach Bockhorn.
Wurst aus Siegen
Der Verkaufswagen stammt von Marianne Meinkens Vater, sie ist in einer Schaustellerfamilie aufgewachsen, ihre Familie verkaufte Süßwaren auf Märkten. „Der Wagen stand einige Jahre in einer Scheune und nun haben wir ihn coronagerecht hergerichtet“, erzählt sie.
Die Willi-Wurst oder auch als Currywurst, mit oder ohne Pommes, zum Mitnehmen und zu Hause genießen, wird donnerstags bis samstags von 11 bis 19 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr angeboten. Das Grillangebot wird bei entsprechender Nachfrage mit weiteren Spezialitäten aus Siegen erweitert und eventuell dauerhaft angeboten.