Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop Hilfe & Tipps

Konstituierende Sitzung des Wardenburger Gemeinderates Gremium tagt erstmals in neuer Besetzung

Wardenburg - Fast acht Wochen nach der Kommunalwahl kommt an diesem Donnerstag, 4. November, der neue Rat der Gemeinde Wardenburg mit seinen nach wie vor 33 Mitgliedern (inklusive Bürgermeister Christoph Reents) erstmals zusammen. Ab 17 Uhr konstituiert sich die Bürgervertretung – darunter elf neue Mitglieder – im Hotel-Restaurant Wardenburger Hof. Um politische Inhalte geht es bei dieser ersten Sitzung noch gar nicht. Zunächst einmal müssen diverse Formalien geregelt werden.

CDU schlägt Mehrens vor

Die Tagesordnung sieht als Erstes die Verpflichtung und Pflichtenbelehrung der Ratsfrauen und -herren vor. Anschließend geht es um die erste Personalie: die Wahl der oder des Ratsvorsitzenden. In den vergangenen zehn Jahren füllte dieses Amt Roland Mehrens (CDU) aus. Als stärkste Kraft im Rat hatten die Christdemokraten bereits angekündigt, ihn erneut vorzuschlagen. Ob sie dabei von den anderen Fraktionen unterstützt werden, bleibt abzuwarten. 2016 hatte die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Heike Hohnholt-Dannemann – jedoch ohne Erfolg – mit ins Rennen geschickt. Als stellvertretende Ratsvorsitzende will sich Andrea Glunde (SPD) nicht wieder zur Verfügung stellen.

Des Weiteren beschließt das neu zusammengesetzte Gremium über seine Geschäftsordnung und die Anzahl der Beigeordneten in Verwaltungsausschuss (VA). Ferner müssen VA sowie Fach- und sondergesetzlichen Ausschüsse besetzt werden.

Fraktionsvorsitze geklärt

Im Vorfeld der Sitzung haben die Fraktionen bereits intern ihre Vorsitzenden gewählt. Hier gibt es kaum Veränderungen: Armin Köpke (CDU; neu als Stellvertreter: Hajo Suhr), Ronald Holtz (SPD; Stellvertreter: Andreas Klarmann), Kora Heißenberg (FDP; Stellvertreter: Frank Freese und Peter Puschmann) und Eckhardt Hildebrandt (FWG; neu als Stellvertreter: Bernhard Althoff).

Als Letzte einigten sich die Grünen am Montag erneut auf Detlef Bollmann als Fraktionsvorsitzenden. Als seine Stellvertreterin wurde Ratsneuling Maike Tramann gewählt. Die Grünen wollen mit Hilke Kenkel-Schwartz auch wieder eine Kandidatin für das Amt des Bürgermeister-Stellvertreters vorschlagen. Bei der Verteilung der Ausschuss-Vorsitze wollen sich die Grünen um die Leitung des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie bemühen.

Marén Bettmann
Marén Bettmann Redaktion Wardenburg
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Sie suchen nach Menschen, die sich im Verein Lichtblick ehrenamtlich engagieren wollen (v.l.): Corinna Fischer (Ehrenamtliche), Vorsitzende und Vereinsgründerin Angela Paradies sowie Mitarbeiterin Ariane Ohlhoff.

OLDENBURGER VEREIN SUCHT EHRENAMTLICHE Lichtblick e.V. hilft Kindern krebskranker Eltern und braucht selbst Hilfe

Freuen sich über den Baustart für die Mini-Häuser (von links): Vorstandsmitglied Jochen Borchers, Projektleiter Chris Peters, Vorstandsvorsitzender Lutz Weber, Technik-Teamleiter Roman Lippe und Architekt Marc Gravemann.

WOHNEN IN WILHELMSHAVEN Bau der drei Mini-Häuser im Stadtteil Siebethsburg kommt schnell voran

Ein Erdbeben schreckte am Dienstagnachmittag viele Einwohner in den Landkreisen Oldenburg und Cloppenburg auf. Es gibt aber unterschiedliche Angaben zur Stärke und Verortung des Bebens (Symbolbild).

STÄRKSTES BEBEN SEIT JAHREN Erdbeben erschreckt Einwohner – Ursache, Auswirkungen und Reaktionen

Kolumne
Krankenschwester prüft die Patientenliste im Wartezimmer: Rund zehn bis 20 Prozent der vereinbarten Arzttermine würden laut dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, nicht wahrgenommen werden. (Symbolbild)

„DARÜBER MÜSSEN WIR NOCHMAL REDEN“ Termine fristgerecht absagen ist nicht zu viel verlangt

Führen die Grünen-Fraktion im Niedersächsischen Landtag: Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel

WECHSEL IN NIEDERSACHSEN Das wünschen sich die Grünen von einem Ministerpräsidenten Olaf Lies

Der Ahlhorner SV wurde seiner Favoritenstellung gerecht.

AMATEUR-FUSSBALL Ahlhorner SV gegen SV Baris Delmenhorst II – Die Highlights zum Nachschauen