Bremen - Die Überseestadt gilt als eines der am schnellsten wachsenden Quartiere Bremens. Die Zahl der Beschäftigten steigt, die Zahl der Besucher und Anwohner ebenfalls. Das führt immer häufiger zu Park-Engpässen.
Jetzt hat die städtische Parkraumgesellschaft Brepark für Entlastung gesorgt. Der vor rund einem Jahr eröffnete Parkplatz an der Konsul-Smidt-Straße ist in zweimonatiger Bauphase erweitert worden.
Der zweite Bauabschnitt des Parkplatzes direkt gegenüber dem „Schuppen 1“ ist fertiggestellt. Insgesamt stehen jetzt 250 Stellplätze zur Verfügung.
„Durch eine verbesserte Parkplatzsituation leisten wir einen wichtigen Beitrag zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Überseestadt“, sagte Erika Becker, Geschäftsführerin der Brepark.
„Wir setzen dabei auf nachhaltige Planung und arbeiten bereits an weiteren Projekten“, fuhr sie fort. So sei der Bereich mit LED-Beleuchtung und Stellplätzen mit einer Breite von 2,50 Metern ausgestattet und habe weitere drei behindertengerechte Stellflächen.
Das Parkentgelt beträgt wie gewohnt pro Stunde ein Euro, der Tageshöchstsatz beträgt fünf Euro. Dauerparker bezahlen im Monat 49,50 Euro.