Bremen - Zum Psychologen ins Fritz-Theater – Eine merkwürdige Sache? Das wurde für etwa 300 Besucher am Mittwochabend Wirklichkeit, als Leon Windscheid dort sein Programm „Altes Hirn, neue Welt“ zeigte. Der 1988 geborene Psychologe gewann 2015 bei der RTL-Show „Wer wird Millionär?“. Mit jugendlichem Charme brachte er dem eher jungen Publikum psychologische Erkenntnisse.
Das Gehirn des Menschen sei noch das Gleiche wie vor 300 000 Jahren, im großen Gegensatz zu seiner Lebenswelt. Windscheid führt die Leute zurück zu wichtigen Gefühlen, die heute irgendwie in den Hintergrund getreten sind, darunter: die Langeweile. Langeweile sei wertvoll. „Die Hirnaktivität nimmt dabei nur geringfügig ab. Es kommt zum ,Gedankenwandern‘“, sagt Windscheid. Dabei würde sowohl dem Triebmenschen als auch dem planenden Spießer in uns freien Lauf gelassen.