Nachrichten » Auto

01.11.2016

Dokumente, Verschleiß, Vorbesitzer: Tachobetrug erkennen

Gebrauchtwagen Weniger Kilometer auf dem Tachometer machen einen Gebrauchtwagen für potenzielle Käufer attraktiver. Darum wird die Laufleistung gerne manipuliert. Wer nicht betrogen werden will, muss recherchieren. Stuttgart (dpa/tmn) - Je weniger Kilometer ein Gebrauchtwagen gefahren ist, desto mehr kostet er in der Regel. Verkäufer mit der nötigen kriminellen Energie kann das dazu verleiten, den Tacho ein wenig zurückdrehen. Wie können Autokäufer möglichen Betrug erkennen? ...weiterlesen
Zurück zur letzten Seite

Nachrichten aus der Welt

BremenDelmenhorstOldenburgWilhelmshavenAmmerlandCloppenburgFrieslandKreis OldenburgKreis VechtaWesermarsch
PanoramaAutoReisenHaus / GartenComputerSportBildung / Beruf