Renaissance, Radfahren, Ratten
Fast alle kennen den Rattenfänger von Hameln. In der mittelalterlichen Stadt im Weserbergland entkommt tatsächlich niemand seinen Fängen. Doch Hameln bietet mehr als flambierte Rattenschwänze und Flötenspiel.
Hameln (dpa/tmn) - Die Ratten sind los. Sie weisen in Bronze den Weg zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt, dienen im knallroten Street-Art-Format als Werbeträger für Geschäfte oder versüßen die Auslage beim Bäcker. Das freut alle, die für die berühmte alte Sage nach Hameln gekommen sind.
...weiterlesen