Von Britta Schmeis, dpa Sie kann betören, summen, brummen, säuseln oder ganz schön nerven: die Stimme. Noch bevor wir die Worte wahrnehmen, registrieren wir den Klang der Stimme. Das stellt sofort die Weichen dafür, wie das Gesagte auf uns wirkt. «Es dauert eine Viertelsekunde, bevor wir den Inhalt verstehen, aber vorher nehmen wir bereits die Stimme wahr», erklärt der Salzburger Stimmcoach Arno Fischbacher. Das kann fatale Folgen haben. Denn im Job geht es schließlich darum, andere von sich, seinen Projekten und Qualitäten zu überzeugen. Die gute Nachricht lautet: Man kann den Klang der Stimme trainieren.
...weiterlesen